Die Module im Überblick
Im Baukasten gibt es unterschiedliche Module, mit denen Sie Ihren Auftritt inklusiv und eigenständig gestalten können. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Modularten im LWL-Modulbaukasten und finden alle inklusiven Module auf einen Blick.
Rahmenmodule
Es gibt sogenannte Rahmen-Module, die aus einem Rahmen bestehen und denen Elemente (E) hinzugefügt werden müssen. Die Elemente sind obligatorisch, denn sie machen das Modul erst vollständig. Je nach Modul können auch mehrere Elemente hinzugefügt werden. Das Akkordeon-Modul (001 Akkordeon) ist z.B. ein Rahmen-Modul, dem die Elemente „001E Akkordeon Element“ oder „001E Akkordeon Element Kurztext“ hinzugefügt werden können.
Übersicht
- 001 Akkordeon
- 004 Bilder mit Box
- 005 Bilder mit Link
- 006 Bilder mit Text
- 007 Boxen
- 008 Intro-Video
- 011 Liste mit Bildern
- 012 Raster
- 013 Registerkarten
- 016 Slider - breit
- 017 Slider
- 024 Fußzeile
- 026 Kacheln A 4er-5er ("Quicklinks")
- 026 Kacheln A 6er ("Quicklinks")
- 026 Kacheln B 3er-5er ("Kacheln ohne Überschrift")
- 029 Bildergalerie
- 032 Zahlen
- 033 Landkarte
- U007 Symbole mit Link
- U008 Formular (erweitert)
- U009 Link-Liste
Eigenständige Module
Weiter gibt es Module, die für sich stehen und keiner Elemente bedürfen. Das Kontakt-Modul (009 Kontakt) ist z.B. so ein Modul: Alle nötigen Angaben werden hier direkt beim Anlegen des Moduls eingetragen. Weitere Elemente werden nicht benötigt.
Module mit Untermodulen
Drittens gibt es Module, denen Untermodule (U) hinzufügt werden können. Im Gegensatz zu einem Modul-Element, welches zwingend in ein Rahmen-Modul gehört, ist das Untermodul optional und kann bei Bedarf ein Modul ergänzen. Hierbei können den Modulen beliebig viele Untermodule hinzugefügt werden. Das Text-mit-Titel-Modul (020 Text mit Titel) ist z.B. so ein Modul, dem optional Untermodule wie z.B. Bilder (U001 Bild) oder Videos (U004 Video-Player) hinzugefügt werden können.
Untermodule
Untermodule sind optionale Elemente, die einem Modul in beliebiger Anzahl beigefügt werden können. Untermodulen können ebenfalls weitere Untermodule hinzugefügt werden.
Folgende Untermodule existieren:
Module, die als Untermodule verwendet werden können
Neben dem Einsatz der oben genannten Untermodule besitzen Sie als Redakteur die Möglichkeit, folgende Module als Untermodule zu verwenden:
Die Module des Modulbaukastens
Hier finden Sie eine kompakte Übersicht mit Beispielbildern aller zur Verfügung stehenden inklusiven Module. Über die Links an den Bildern gelangen Sie zur jeweiligen Modul-Seite, auf der das entsprechende Modul detailliert vorgestellt wird.
001 Akkordeon
002 Bild - breit
003 Bild mit Text - breit
004 Bilder mit Box
005 Bilder mit Link
006 Bilder mit Text
007 Boxen
008 Intro-Video
009 Kontakt
010 Hinweis
011 Liste mit Bildern
012 Raster
013 Registerkarten
015 Seiteninhalt
016 Slider - breit
017 Slider
018 Text mit Linkliste
019 Text mit Seitentitel
020 Text mit Titel
021 Veranstaltungs-Teaser
022 Video mit Text
024 Fußzeile
Kachel-Modul (Übersicht)
025 Kacheln A 4er-5er ("Quicklinks")
026 Kacheln A 6er (Quicklinks 6er)
027 Kacheln B 3er-5er ("Kacheln ohne Überschrift")
028 Abschnittslinie
029 Bildergalerie
030 Veranstaltungskalender
031 Presse-Teaser
032 Zahlen
033 Landkarte
034 Dynamische Ebenen – Variante A
035 Dynamische Ebenen – Variante B
036 ANIS Ansprechpersonen (mit Suche)
037 ANIS Ansprechpersonen (ohne Suche)
038 ANIS Personen (mit Suche)
039 Wendekarten
040 iCalendar
041 ANIS Karte
042 Short Video Slider
043 Liste der Unterseiten
045 Unterseiten als Boxen
Inhalte verstecken: Inline Comment und Zeitgesteuerter Inhalt