Titel
Ursprungs-URL
Tragen Sie hier die URL des gewünschten XML-Feeds ein. Der XML-Feed speist sich aus einer Datenbank, in der alle Veranstaltungstermine hinterlegt sind.
Derzeit ist diese Funktion nur dann möglich, wenn in Absprache mit der LWL-IT eine Datenbank für Ihre Einrichtung hinterlegt ist. Erst dann haben Sie Zugriff auf die sogenannte Ursprungs-URL.
Im Inhaltsverzeichnis angeben
Setzen Sie einen Haken, damit die Überschrift auf der Unterseite in einem Inhaltsverzeichnis erscheint, sobald Sie das Modul "015 Seiteninhalt" auf dieser Seite Ihres Internetauftrittes hinzufügen. Wenn Sie das Seiteninhalt-Modul nicht einfügen, hat das gesetzte Häkchen keine Auswirkung. Sinnvoll ist das Modul "015 Seiteninhalt" vor allem bei langen, komplexen Seiten, um schnelle Orientierung zu finden.
Das übergeordnete Inhaltsverzeichnis zur Navigation Ihres Internetauftrittes bleibt davon unberührt.
Abstand nach unten deaktivieren
Hier können Sie den Abstand dieses Moduls zum nächsten Modul abschalten. Die Module erscheinen dann ohne Zwischenraum untereinander.
Hintergrundfarbe
Wählen Sie eine von vier Farbvarianten des Moduls aus. Sie können später jederzeit eine andere Farbvariante auswählen.
Anzahl
Hier können Sie angeben, wie viele Veranstaltungen angezeigt werden sollen. Maximal zehn Veranstaltungen sind möglich.
Wählen Sie aus welche Informationen für Termine ausgegeben werden sollen
An dieser Stelle können Sie eine Auswahl treffen, welche Informationen für die Termine angezeigt werden sollen. Mit einem Häkchen an der jeweiligen Information wird diese im Modul später angezeigt. Zur Auswahl stehen
- Titel
- erklärender Untertitel
- Datum
- Zeit
- Veranstalter
- Ort
- Link
- Bild
- Veranstaltungstyp
Erweiterte Einstellungen (Einblenden)
Die Option "Erweiterte Einstellungen" ist für Redakteurinnen und Redakteure nicht relevant.