Text des Overlays
Hier können Sie einen Text einfügen, der dann als Textbox auf dem Video in Form einer Überblendung (Overlay) erscheint.
Position des Overlays
Wählen Sie hier, ob die Textbox links, mittig oder rechts erscheint.
Poster
Wählen Sie hier ein Bild aus, das als Standbild für das Video dienen soll, ehe es abgespielt wird.
Autoplay
Setzen Sie das Häkchen, wenn das Video beim Laden der Webseite automatisch abgespielt werden soll.
Alternativer Videotext
Im alternativen Videotext sollten Sie kurz und aussagekräftig beschreiben, was in dem Video zu sehen ist. Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Element der Barrierefreiheit, deshalb ist dieses Feld obligatorisch.
Abstand nach unten deaktivieren
Hier können Sie den Abstand dieses Moduls zum nächsten Modul abschalten. Die Module erscheinen dann ohne Zwischenraum untereinander.
Erweiterte Einstellungen
Dieses Eingabefeld ist für Redakteurinnen und Redakteure nicht relevant.
008E Quelle (Modul-Element)
Es empfiehlt sich, das Intro-Video an erster Stelle der Seite einzufügen, um einen ersten Eindruck über die Einrichtung zu vermitteln.
Sie fügen das Video hinzu, indem Sie im Strukturmodus das "+" Symbol anklicken. Klicken Sie dann auf das Bleistift-Symbol neben dem Element "Quelle". Jetzt können Sie auf demselben Wege ein Video auswählen, wie Sie sonst Bilder einfügen.
Quelle (Medienbibliothek)
Quelle
Fügen Sie hier die Datei im mp4-Format hinzu.
Erweiterte Einstellungen
Dieses Eingabefeld ist für Redakteurinnen und Redakteure nicht relevant.
URL des Videos
Benennen Sie hier den URL-Link der Seite, über die das Video verknüpft ist.
Beispiel
Wehmütig lief ihm eine rhetorische Frage über die Wange, dann setzte es seinen Weg fort.