Internet für alle Menschen - mit und ohne Behinderung
Alles über inklusive Internetauftritte beim LWL
Wie funktioniert das? Was steckt dahinter?
Alle Menschen sollen die Internetauftritte des LWL nutzen und verstehen können. Dazu hat der LWL das Inklusive Internet entwickelt. Auf diesen Seiten sind Informationen, Anleitungen und Hintergründe zum Inklusiven Internet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWL, Projektpartner sowie andere Interessierte zusammengestellt.
Der Designschema-Generator: Farben, Formen und mehr ändern
Das Design inklusiver Internetauftritte kann mit ein paar Klicks angepasst werden – mit dem Designschema-Generator. Er ermöglicht mehr gestalterische Freiheit, ohne dass die Barrierefreiheit angetastet wird.

Inklusives LWL-Internet – Was gehört dazu?
Der LWL hat für inklusive Internetauftritte einige Standards erarbeitet. Eine Übersicht dieser Standards finden Sie hier:

Schritte zur Vorbereitung
Welche Zielgruppen möchten Sie erreichen? Was interessiert die Nutzerinnen und Nutzer? Sind alle Inhalte verständlich? – Der wichtigste Teil der Arbeit findet vor dem Aufbau der Internetauftritte statt.
Das Handbuch bietet Tipps und Arbeitshilfen.

Sie haben Fragen zum Inklusiven LWL-Internet?
Beratung zum LWL-Modulbaukasten
Haben Sie Fragen zur Bedienung des django-CMS und der Funktionsweise der Inklusiven Module, dann wenden Sie sich an die LWL.IT.
Tel: 0251 591-5151
Redaktionelle Beratung zum Auftritt
Bei redaktionellen und konzeptionellen Fragen zum Auftritt und zu inklusiven Inhalten, wenden Sie sich an die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Tel: 0251 591-4407
Beratung zum Format Digitelling
Haben Sie Fragen zur Konzeption und Umsetzung eines Digitellings, wenden Sie sich an die LWL-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Tel: 0251 591-5379