007 Boxen (Rahmen)
Das Boxen-Modul ist ein sogenanntes Rahmen-Modul, dem Sie Elemente hinzufügen können. Wenn Sie mehr über die Begriffe und Funktionen im LWL-django CMS erfahren möchten, klicken Sie hier.
Im Folgenden wird erklärt, was die Felder in der Eingabemaske bedeuten, und wie sie ausgefüllt werden müssen. Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet, alle anderen Felder sind optional.
Hintergrundfarbe
Wählen Sie eine von vier Farbvarianten des Moduls aus. Sie können später jederzeit eine andere Farbvariante auswählen.
Cards pro Reihe
Wählen Sie aus, ob jeweils zwei oder drei Karten nebeneinander stehen sollen.
Bild Format
Wählen Sie das Format aus, indem die Bilder innerhalb dieses Moduls angezeigt werden. Möglich sind die Formate 16:9, 4:3, Quadratisch und Querformat. Während sich das 4:3-Format als Standardgröße von Bildern erwiesen hat, eignet sich das 16:9-Format für breitere Bildmotive. Das quadratische (oder auch 1:1-)Format bietet sich an, wenn der Bildinhalt mittig gesetzt sein soll. Das Querformat kann für mehrere Objekte, die nebeneinander angeordnet sind, gewählt werden. Sie können jederzeit das Bildformat ändern.
Abstand nach unten deaktivieren
Hier können Sie den Abstand dieses Moduls zum nächsten Modul abschalten. Die Module erscheinen dann ohne Zwischenraum untereinander.
Titel
Diese Überschrift ist optional und auf 100 Zeichen begrenzt.
Text
Geben Sie hier Ihren Text ein. Dieser Text ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Bild
Hier können Sie ein Bild einfügen. Die Bilddatei kann direkt vom lokalen Computer/Mac oder aus der django-Bilddatenbank in den Formaten jpg, gif oder png hochgeladen werden. Die Bildgröße wird automatisch angepasst.
Alternativer Bildtext
Im Alternativtext sollten Sie kurz und aussagekräftig beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Element der Barrierefreiheit, deshalb ist dieses Feld obligatorisch.
Wie Sie einen aussagekräftigen Alternativtext verfassen, erfahren Sie hier.
YouTube Video
Hier können Sie einen Link zu einem YouTube Video einfügen. Das Video wird dann direkt im Modul ausgegeben.
Im Inhaltsverzeichnis angeben
Setzen Sie einen Haken, damit die Überschrift im Inhaltsverzeichnis der Unterseite erscheint, sobald Sie das Modul "015 Seiteninhalt" auf dieser Seite Ihres Internetauftrittes hinzufügen. Wenn Sie das Seiteninhalt-Modul nicht einfügen, hat das gesetzte Häkchen keine Auswirkung.
Das übergeordnete Inhaltsverzeichnis zur Navigation Ihres Internetauftrittes bleibt davon unberührt.
Link
CMS-Seite:
Soll der Link zu einer Webseite innerhalb des LWL-django CMS führen, können Sie diese Unterseite hier auswählen.
URL:
Alternativ können Sie hier auch die Internetadresse angeben, auf die der Link führen soll. So können Sie hier auch auf externe Webseiten verlinken.
Link Darstellung:
Wählen Sie aus, ob der Link mit einem Linkpfeil-Symbol oder als Button dargestellt werden soll.
URL-Text:
Geben Sie hier den Text ein, der als Link erscheinen soll.
Barrierefreiheit Einstellungen
Einfache Sprache:
In diesem Modul ist es möglich, Inhalte in Leichter Sprache hinzuzufügen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.
Gebärdensprache:
In diesem Modul ist es möglich, Inhalte in Gebärdensprache hinzuzufügen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.
Beispiel
Hier eine Überschrift
Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der große Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata, wilden Fragezeichen und hinterhältigen Semikoli, doch das Bli

Dort eine Überschrift
Es packte seine sieben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und machte sich auf den Weg.

Als es die ersten Hügel des Kursivgebirges erklommen hatte, warf es einen letzten Blick zurück auf die Skyline seiner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline seiner eigenen Straße, der Zeilengasse.
