Inklusive Auftritte mit dem Baukasten erstellen
So funktioniert das Baukasten-Prinzip
Mit dem entwickelten LWL-Webseiten-Baukasten können Sie Internetauftritte aus einzelnen Bausteinen – den "Modulen mit eingebauter Inklusion" – einfach zusammensetzen. Alle technischen Aspekte der Barrierefreiheit wie zum Beispiel Kontraste, Überschriftenhierarchien, Auszeichnungen von Schaltflächen werden durch die Module sichergestellt.
Anleitungen: Den Baukasten nutzen und anpassen
1. Einen Internetauftritt im LWL-Basis-Design bauen
Ab sofort ist es möglich, inklusive Internetauftritte im Basis-Design zu bauen. Dafür steht eine umfangreiche Auswahl an Modulen zur Verfügung. Diese berücksichtigen viele Aspekte, um die Internetauftritte für alle Menschen besser zugänglich zu machen.
Die neuen Module sind einfach zu bedienen – auch für Redakteurinnen und Redakteure, die nur selten mit dem LWL-django-CMS arbeiten.
Das Bauen der Seiten ist dabei nur ein Aspekt. Die einzelnen Schritte von der Vorbereitung bis zur Freigabe finden Sie hier:
