002 Bild - breit
Was ist das "Bild breit"-Modul und wofür kann es verwendet werden?
Mit dem "Bild - breit"-Modul kann eine Bilddatei auf der Seite dargestellt werden. Das gewählte Bild ist auf jedem Endgerät bildschirmbreit formatiert und wird automatisch vom Modul beschnitten. Es ist ebenfalls möglich einen kleinen Text auf oder unter dem Bild zu platzieren.
Das Modul eignet sich besonders gut, um am Seitenanfang einen atmosphärischen und ansprechenden Einstieg in die Seite oder den Auftritt zu schaffen.
Bild
Die Bilddatei kann direkt vom lokalen Computer/Mac oder aus der django-Bilderdatenbank in den Formaten jpg, gif oder png hochgeladen werden. Die Bildgröße wird automatisch angepasst.
Alternativer Bildtext
Im Alternativtext sollten Sie kurz und aussagekräftig beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Es handelt sich hierbei um ein wichtiges Element der Barrierefreiheit, deshalb ist dieses Feld obligatorisch.
Wie Sie einen aussagekräftigen Alternativtext schreiben, erfahren Sie hier.
Bild Layout
Hier haben Sie die Möglichkeit, zwischen zwei Layouts des Bildes zu wählen: "Klein" und "Normal". Das Bild nimmt immer die gesamte Breite des Bildschirms ein, kann jedoch mit der Option "Klein" schmaler eingestellt werden.
Text
Text Layout
Hier können Sie auswählen, ob der Text als Bildunterschrift unterhalb des Bildes oder in einer Text-Box auf dem Bild angezeigt wird. Wenn Sie sich für eine Text-Box als Fläche auf dem Bild entscheiden, können Sie außerdem die Position bestimmen: links, rechts oder mittig.
Abstand nach unten deaktivieren
Hier können Sie den Abstand dieses Moduls zum nächsten Modul abschalten. Die Module erscheinen dann ohne Zwischenraum untereinander.
Beschreibung und Autor
In jedem Bild-Modul gibt es die Eingabefelder zu den "Informationen zum Bild". Hier können Sie dem eingesetzten Bild optional eine Beschreibung und weitere Informationen hinzufügen, beispielsweise zu dem Fotografen oder der Bildquelle.
Sie können Ihre Informationen hier in den Eingabefeldern "Autor" und "Beschreibung" angeben, oder die Informationen in der Medienbibliothek hinterlegen:
Haben Sie Ihre Datei in der Medienbibliothek hinterlegt, können Sie rechts neben der Datei über den kleinen Stift eine Bearbeitung der Datei durchführen. Hier lassen sich auch Informationen zum "Autor" und zur "Beschreibung" angeben.
Hinweis: Sobald Sie eine Information im Modul selber eingetragen haben, wird diese ausgegeben, auch wenn in der Medienbibliothek bereits Informationen hinterlegt waren. Ein Eintrag am Modul selbst "sticht" also für das jeweilige Modul die Information aus der Medienbibliothek.
Informationen zum Bild anzeigen
Wichtig ist, dass Sie ein Häkchen im Modul bei "Bildnachweis anzeigen" setzen. Erst dann wird der Hinweis angezeigt und kann durch Nutzer:innen über eine Schaltfläche abgerufen werden.