Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Detailseite einer Pressemitteilung wird noch nicht im inklusiven Layout angezeigt und ist daher noch nicht barrierefrei. Diese befindet sich aktuell in Entwicklung.

031 Presse-Teaser

Was ist das Presse-Teaser-Modul und wofür kann es verwendet werden?

Mit dem Modul Presseteaser können Sie die Pressemitteilungen des LWL oder einer LWL-Einrichtungen bzw. -Abteilung auf Ihrem Auftritt anzeigen lassen. Das Modul zeigt dabei zunächst eine kurze Vorschau (Titel, Datum, Kurzbeschreibung, Bild) der aktuellesten Pressemitteilungen an, über die Seitenfunktion können Sie zudem auch auf frühere Pressemitteilungen zugreifen.

Über den Button "Mehr lesen" gelangen Sie zu der ausführlicheren Detailseite der jeweiligen Pressemitteilung. 

Hinweis: Für die Detailseite der Pressemitteilungen gibt es derzeit noch kein inklusives Layout, weshalb diese noch im alten Design angezeigt werden. Die inklusive Pressemitteilungsdetailseite befindet sich derzeit noch in Entwicklung.

Wie wende ich das Modul an?

Im Folgenden wird erklärt, was die Felder in der Eingabemaske bedeuten, und wie sie ausgefüllt werden müssen. Pflichtfelder sind mit Sternchen gekennzeichnet, alle anderen Felder sind optional.

Abstand nach unten deaktivieren

Der Abstand zum folgenden Modul kann durch Setzen eines Häkchens deaktiviert werden.

Titel

Dies ist eine Pflichtüberschrift, die auf 300 Zeichen begrenzt ist.

Ursprungs-URL

Tragen Sie hier die URL des Pressemitteilungs-Feed ein.

Der Pressemitteilungs-Feed speist sich aus der Pressemitteilungs-Datenbank der LWL-Pressestelle und umfasst alle den LWL betreffende Pressemitteilungen. Verwenden Sie hierfür folgende URL: https://www.lwl.org/pressemitteilungen/mitteilungenliste.php?layout=xml&bild=2

Wenn Sie die Auswahl der Pressemitteilungen nach bestimmten Einrichtungen bzw. Themen filtern möchten, können Sie die Erstellung einer individualisierten URL mit unten stehendem OLAV-Formular bei der LWL.IT beauftragen.

Anzahl

Tragen Sie hier die Anzahl an Pressemitteilungen an, die im Modul angezeigt werden sollen.

Textcodierung

Dieses Eingabefeld ist für Redakteurinnen und Redakteure nicht relevant.

Bilder anzeigen als:

Wählen Sie hier aus, ob neben den Pressemitteilungen ein kleines Vorschaubild oder kein Bild angezeigt werden soll. Die Option "URL" ist für Redakteurinnen und Redakteure nicht relevant.

Stil

Bitte belassen Sie dieses Feld bei der Einstellung "Standard".

Generiere die URL dynamsich

Setzen Sie in der Checkbox ein Häkchen, wenn für den Presse-Teaser eine Paginierung (Seitenzahlen) am unterhalb der zuletzt angezeigten Pressemitteilung generiert werden soll. Über die Paginierung wird der Zugriff auf alle älteren Pressemitteilungen ermöglicht, die auf der ersten Seite des Presse-Teasers nicht angezeigt werden.

Hintergrundfarbe

Wählen Sie eine von vier Farbvarianten des Moduls aus. Sie können später jederzeit eine andere Farbvariante auswählen.

Anker-Name

Sie können den "Anker-Namen" am Ziel-Modul vergeben. Wenn Sie diesen Namen dann im Feld "Anker" eines anderen Moduls eingeben, können Sie eine Verlinkung herstellen. Der Anker-Name, den Sie hier festlegen, muss mit einem Buchstaben beginnen. Erlaubt sind neben Buchstaben und Zahlen auch Unterstrich _, Bindestrich - und Schrägstrich /. Tragen Sie diesen festgelegten Anker-Namen des Ziel-Moduls dann ins "Anker"-Eingabefeld ein. Nutzerinnen und Nutzer gelangen dann per Klick auf den sichtbaren Anker-Link auf das verlinkte Modul. Dabei spielt es keine Rolle, an welcher Stelle der Seite das Modul steht. Somit kann gezielt auf spezielle Inhalte verlinkt werden.

Beispiel

Hier eine informative Überschrift

Gegen den Trend: Die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen ist im Juni gesunken.

Der LWL | 16.08.01
Gegen den Tend Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen gesunken

Münster (lwl). Neue Gesetze und Initiativen zeigen erste Erfolge: Entgegen dem Trend auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ist die Zahl der arbeitslosen s…

Mehr lesen
Das Team des lwlmobils: E. Niemann, K. Hüster und M. Trahe (v. li.)

Der LWL | 16.08.01
LWL on Tour: lwlmobil kommt nach Rheda

Rheda (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 22.08., nach Rheda. Von 10.30 bis 13.30 Uhr steht d…

Mehr lesen
Armin Mues lernte in der Werkstatt der LWL-Graphik-Restauratorinnen wie man ein Passepartout schneidet. <br>Foto:LWL</br>

Der LWL | 15.08.01
Den Wurmfraß bekämpfen Krankenpfleger aus Warstein arbeitete für einen Tag im Museum

Warstein/Münster (lwl) - Vorsichtig heben Armin Mues und Beate Holtmann die kleinen Sandsäckchen vom Seidenpapier hoch und betrachten die dahinterlie…

Mehr lesen