... und es regiert der Würfelbecher
Führung für Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Sonntag, 1.6.2025, 14 Uhr
Haltern am See Recklinghausen
Die Römer - vom Sklaven bis zum Kaiser - waren vom Würfelspiel infiziert. Doch nur an den Saturnalien, dem "römischen Karneval" im Monat Dezember, waren Glücksspiele um Geld erlaubt. Entsprechend regierte an diesen Tagen der Würfelbecher. Laute Fröhlichkeit und ausgelassenes Treiben kennzeichneten das wohl beliebteste Fest der Römer.
Aber in dieser Führung geht es nicht nur um Inhalt und Charakter der Saturnalien. Auch andere Feiertage im Alten Rom werden in den Blick genommen.
Termin/e:
Sonntag, 1.6.2025, 14 Uhr
Kosten / Eintritt:
Für öffentliche Führungen gilt: Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahre): 2 Euro zzgl. Museumseintritt (hier sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei).
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Ansprechperson:
LWL-Römermuseum
Weselerstr. 100
45721 Haltern am See
Tel. 02364 9376-0
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen: