Akzentfarbe
Informationen zum Styling-Parameter „Akzentfarbe“ des Designschema-Generators
Welche Einstellungen gibt es?
Mit dem Parameter „Akzentfarbe“ können Sie festlegen, welche Farbe Akzentelemente auf Ihrer Webseite haben sollen.
Hinweis: Aktuell steht im LWL-Django-CMS nur Akzentlinie als Akzentelement zu Verfügung. Das bedeutet, dass Sie die Akzentfarbe nur sichtbar einsetzten können, wenn Sie Akzentlinien auf Ihrer Website aktivieren. Wie Sie diese aktivieren können, erfahren Sie auf der Unterseite Akzentlinien.
Der Designschema-Generator bietet Ihnen die Farben des LWL-Corporate Design als Vorauswahl. Über die Auswahl „benutzerdefiniert“ haben Sie zudem die Möglichkeit eine von Ihnen selbst definierte Akzentfarbe einzusetzen.
Wenn Sie die Auswahlmöglichkeit „benutzerdefiniert“ gewählt haben, erscheint unter dem Eingabefeld „Akzentfarbe“ das Eingabefeld „Akzentfarbe benutzerdefiniert“. Hier können Sie Ihre eigene Akzentfarbe als Hexadezimal-Code einfügen.
Ein Hexadezimal-Code ist ein Farbcode für Farben aus dem RGB-Farbraum, der aus sechs Ziffern und/oder Buchstaben und dem vorangehendenen Symbol # besteht. Beispiel: #f6a800 für ein kräftiges Orange-Gelb.
Wozu dient die Akzentfarbe?
Der Parameter „Akzentfarbe“ bietet Ihnen die Möglichkeit – zusätzlich zu der bereits ausgewählten Farbpalette – eine weitere Farbe in das Design Ihrer Webseite aufzunehmen. Anders als die Farbpalette, die überwiegend Elemente und Module einfärbt bei denen die Barrierefreiheit berücksichtigt werden muss, betrifft die Akzentfarbe nur sogenannte Akzentelemente. Akzentelemente sind zierende Elemente, die nicht mit Text oder informationstragenden grafischen Elementen kombiniert werden und die aus diesem Grund nicht von den Vorgaben für Barrierfreitheit betroffen sind.
Somit bietet Ihnen der Parameter „Akzentfarbe“ die Möglichkeit eine Farbe hinzuzufügen, die auf Grund der Barrierefreiheit nicht in Farbpaletten aufgenommen werden kann.
Hinweis: Aktuell steht im LWL-Django-CMS nur Akzentlinie als Akzentelement zu Verfügung.